top of page
Bei uns erfahren Sie ständig Neuigkeiten zum Mietrecht/WEG-Recht.


Rauchen auf dem Balkon – was Vermieter (nicht) tun müssen
Wie viel Tabakrauch muss ein Mieter hinnehmen? Und wann ist der Vermieter zum Handeln verpflichtet?

Sebastian Ehrhardt
24. Juni2 Min. Lesezeit


Kinderwägen im Treppenhaus – eine rechtliche Gratwanderung zwischen Alltag und Eigentum
Wenn es in Ihrer Wohnanlage viele Kinder, aber keinen Aufzug gibt, werden Sie das kennen: Kinderwägen stehen im Hausflur, auf dem Podest, im Eingangsbereich oder auf anderen Gemeinschaftsflächen.

Sebastian Ehrhardt
4. Juni2 Min. Lesezeit


Heizungsmodernisierung: Abweichende Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss möglich
bestimmte Abweichungen zur Teilungserklärung können durch einen Mehrheitsbeschluss zulässig sein

Sebastian Ehrhardt
27. Mai2 Min. Lesezeit


Wer haftet, wenn der Verwalter seine Pflichten verletzt?
Auch wenn der Verwalter seine Pflichten verletzt, haftet die Eigentümergemeinschaft gegenüber den Geschädigten

Sebastian Ehrhardt
31. März2 Min. Lesezeit


Beschlusskompetenz zur Änderung des Verteilungsschlüssels für die Erhaltungsrücklage
Geänderte Kostenverteilung geht auch bei der Erhaltungsrücklage

Sebastian Ehrhardt
24. März2 Min. Lesezeit


Ohne solide Basics ist jede Hausverwaltung zum Scheitern verurteilt
Wer das Fundament ignoriert, wird vom eigenen Gebäude begraben.

Sebastian Ehrhardt
6. März2 Min. Lesezeit


Das unsichtbare Rückgrat der Immobilienwelt: Warum eine gute Hausverwaltung Gold wert ist
Warum eine gute Hausverwaltung Gold wert ist

Sebastian Ehrhardt
25. Feb.2 Min. Lesezeit


Laub im Pool – Wer trägt die Kosten für die Reinigung?
Wenn die Blätter von Ihren Bäumen in des Nachbars Pool fallen, sind Sie nicht für dessen Reinigung zuständig.

Sebastian Ehrhardt
20. Feb.3 Min. Lesezeit


Sind Abwasserleitungen Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?
In einer Eigentümergemeinschaft sind Abwasserleitungen zwingend Gemeinschaftseigentum.

Sebastian Ehrhardt
26. Nov. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page