top of page
Bei uns erfahren Sie ständig Neuigkeiten zum Mietrecht/WEG-Recht.


Kinderwägen im Treppenhaus – eine rechtliche Gratwanderung zwischen Alltag und Eigentum
Wenn es in Ihrer Wohnanlage viele Kinder, aber keinen Aufzug gibt, werden Sie das kennen: Kinderwägen stehen im Hausflur, auf dem Podest, im Eingangsbereich oder auf anderen Gemeinschaftsflächen.

Sebastian Ehrhardt
4. Juni2 Min. Lesezeit


Heizungsmodernisierung: Abweichende Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss möglich
bestimmte Abweichungen zur Teilungserklärung können durch einen Mehrheitsbeschluss zulässig sein

Sebastian Ehrhardt
27. Mai2 Min. Lesezeit


Wer haftet, wenn der Verwalter seine Pflichten verletzt?
Auch wenn der Verwalter seine Pflichten verletzt, haftet die Eigentümergemeinschaft gegenüber den Geschädigten

Sebastian Ehrhardt
31. März2 Min. Lesezeit


Beschlusskompetenz zur Änderung des Verteilungsschlüssels für die Erhaltungsrücklage
Geänderte Kostenverteilung geht auch bei der Erhaltungsrücklage

Sebastian Ehrhardt
24. März2 Min. Lesezeit


Laub im Pool – Wer trägt die Kosten für die Reinigung?
Wenn die Blätter von Ihren Bäumen in des Nachbars Pool fallen, sind Sie nicht für dessen Reinigung zuständig.

Sebastian Ehrhardt
20. Feb.3 Min. Lesezeit


Digitalisierung von Unterlagen in Wohnungseigentümergemeinschaften: Ein Meilenstein für moderne Hausverwaltungen
Jetzt kann Dank einer klaren Gesetzgebung auf Papierunterlagen verzichtet werden

Sebastian Ehrhardt
9. Jan.3 Min. Lesezeit


Sind Abwasserleitungen Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?
In einer Eigentümergemeinschaft sind Abwasserleitungen zwingend Gemeinschaftseigentum.

Sebastian Ehrhardt
26. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Jahresabrechnung – auf was Sie beim Beschluss achten müssen!
Was Sie beim Beschluss der Hausgeldabrechnung beachten müssen.

Sebastian Ehrhardt
8. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Beschluss über eine Wanddurchbohrung – so bestimmt muss er sein!
Wie bestimmt muss eine Beschluss einer WEG zu einer Baumaßnahme sein.

Sebastian Ehrhardt
13. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Anfechtungsklage gewonnen - Prozesskosten der WEG muss man trotzdem mit zahlen
Anfechtungsklage gewonnen - Prozesskosten der WEG muss man trotzdem mit zahlen

Sebastian Ehrhardt
24. Juli 20242 Min. Lesezeit


Beschluss über kostenauslösende Maßnahmen – es müssen nicht immer 3 Vergleichsangebote sein
Es müssen nicht immer drei Vergleichsangebote vorliegen, um einen Beschluss ordnungsgemäßer Verwaltung zu fassen.

Sebastian Ehrhardt
16. Juli 20241 Min. Lesezeit


Ab wann darf ein neuer Eigentümer an der Eigentümerversammlung teilnehmen?
Wenn Sie sich entschlossen haben, eine Eigentumswohnung zu kaufen, möchten Sie natürlich so früh wie möglich an der ETV teilnehmen

Sebastian Ehrhardt
7. Mai 20242 Min. Lesezeit


Kostenverteilung bei Erhaltungsmaßnahmen / BGH
An Ihrem Gemeinschaftseigentum fallen immer wieder Erhaltungsarbeiten an, vor allem wenn Ihre Wohnanlage älteren Datums ist....

Sebastian Ehrhardt
24. Apr. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page