top of page
Bei uns erfahren Sie ständig Neuigkeiten zum Mietrecht/WEG-Recht.


Rauchen auf dem Balkon – was Vermieter (nicht) tun müssen
Wie viel Tabakrauch muss ein Mieter hinnehmen? Und wann ist der Vermieter zum Handeln verpflichtet?

Sebastian Ehrhardt
24. Juni2 Min. Lesezeit


Kinderwägen im Treppenhaus – eine rechtliche Gratwanderung zwischen Alltag und Eigentum
Wenn es in Ihrer Wohnanlage viele Kinder, aber keinen Aufzug gibt, werden Sie das kennen: Kinderwägen stehen im Hausflur, auf dem Podest, im Eingangsbereich oder auf anderen Gemeinschaftsflächen.

Sebastian Ehrhardt
4. Juni2 Min. Lesezeit


Informationen zur Obhutspflicht und Schadensvermeidung in Mietwohnungen
damit es beim Auszug aus Ihrer Wohnung nicht zu unangenehmen Überraschungen

Sebastian Ehrhardt
24. Apr.4 Min. Lesezeit


Wer haftet, wenn der Verwalter seine Pflichten verletzt?
Auch wenn der Verwalter seine Pflichten verletzt, haftet die Eigentümergemeinschaft gegenüber den Geschädigten

Sebastian Ehrhardt
31. März2 Min. Lesezeit


Beschlusskompetenz zur Änderung des Verteilungsschlüssels für die Erhaltungsrücklage
Geänderte Kostenverteilung geht auch bei der Erhaltungsrücklage

Sebastian Ehrhardt
24. März2 Min. Lesezeit


Laub im Pool – Wer trägt die Kosten für die Reinigung?
Wenn die Blätter von Ihren Bäumen in des Nachbars Pool fallen, sind Sie nicht für dessen Reinigung zuständig.

Sebastian Ehrhardt
20. Feb.3 Min. Lesezeit


Vermieter muss nach Fenstertausch über geändertes Lüftungsverhalten informieren
Auf ein eventuell notwendiges geändertes Lüftungsverhalten muss der Vermieter hinweisen

Sebastian Ehrhardt
5. Feb.3 Min. Lesezeit


Rauchen mit Folgen: Mieter muss für teure Renovierung zahlen
Mieter muss Schadensersatz wegen exzessives Rauchen leisten, das dieses keinen vertragsgerechten Gebrauch darstellt.

Sebastian Ehrhardt
22. Jan.2 Min. Lesezeit


Wiederholte nächtliche Ruhestörung mit lauter Musik rechtfertigt fristlose Kündigung
Nach erfolgter Abmahnung kann Zuwiderhandlung durch Ruhestörung zur fristlosen Kündigung führen.

Sebastian Ehrhardt
1. Nov. 20242 Min. Lesezeit


20% Mietminderung wegen Zigarettenrauch - was tun als Vermieter?
Wenn ein Mieter seine Miete wegen eindringenden Rauch mindert, sind die Handlungsmöglichkeiten des Vermieters sehr begrenzt.

Sebastian Ehrhardt
8. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Laden von E-Auto an Haussteckdose kann eine Kündigung rechtfertigen
Das Laden eines E-Autos an der Haussteckdose rechtfertig eine ordentliche Kündigung

Sebastian Ehrhardt
8. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Wohnungsmieter kann wegen Fehlverhalten eines Angehörigen gekündigt werden / Mietrecht
Wenn ein Angehöriger eines Mieters randaliert und Todesdrohungen gegenüber anderen Hausbewohnern ausspricht, ist der Vermieter zur Kündigung

Sebastian Ehrhardt
26. Apr. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page